Historie über drei Generationen: Seit mehr als 60 Jahren verbunden mit Garten und Natur
Bereits in den 50er Jahren begeisterte sich Norbert Rauch für die grünen Branche und begann eine Ausbildung zum Gärtner. Fasziniert von der Arbeit mit der Natur gründete er 1963 einen kleinen Zierpflanzenbau-Betrieb im Herzen der Stadt Lichtenfels. Da der gepachtete Grund des Firmengeländes nach wenigen Jahren anderweitig genutzt und verkauft wurde, gab Norbert Rauch sein Lebenswerk schweren Herzens auf. Der Liebe zum Gartenbau blieb er jedoch treu, folglich war er bis ins hohe Rentenalter geschätzter Gärtner der Stadt Lichtenfels. Zudem gründete er ein Klein- und Nebengewerbe im Gartenbau und legte damit den Grundstein für das heutige RAUCH Garten- und Landschaftsbau GbR.
Begeistert und fasziniert von der Arbeit seines Vaters, zog das grüne Handwerk auch Sohn Michael Rauch in seinen Bann. Er entschloss sich für eine Ausbildung zum Landschaftsgärtner, die er erfolgreich absolvierte.Anschließend arbeitete Michael Rauch in verschiedenen Betrieben des Garten- und Landschaftsbaus und sammelte vielfältige Erfahrungen auf diesem Gebiet.
Als sein Vater 1991 das mittlerweile gemeinsam betriebene Nebengewerbe aus Altersgründen auflöste, entschloss sich Michael Rauch für den Schritt in die Selbständigkeit:
Er gab seinen sicheren Arbeitsplatz 1992 auf und gründete das Unternehmen RAUCH Garten- und Landschaftsbau. Der Ehrgeiz ein professionelles Gala-Bau Unternehmen aufzubauen, bewegte Ihn ein Jahr nach Firmengründung zu einem weiteren wichtigen Schritt: 1993 besuchte Michael Rauch die Fachschule für Garten- und Landschaftsbau in Veitshöchheim, welche er 1994 erfolgreich als Meister im Landschaftsbau abschloss.
Ab diesem Zeitpunkt war es Michael Rauch klar, wie sich das gegründete Unternehmen entwickeln sollte. Er legte von Beginn an sehr großen Wert auf professionell und fachlich richtig ausgeführte Arbeit. Diese konsequente Hingabe ermöglichte seiner Firma 1995 die Anerkennung als Ausbildungs- und Fachbetrieb im Garten- und Landschaftsbau.
Doch nicht nur das Unternehmen wuchs über die Jahre, sondern auch die Familie: Sohn Florian Rauch identifizierte sich bereits im Kindesalter mit der Arbeit seines Vaters und Großvaters. Nach erfolgreich absolviertem Abitur im Jahre 2009 entschied sich Florian Rauch zu einer deutlich erweiterten und zeitgemäßen Form der Ausbildung: Das duale Studium im Bereich Landschaftsbau und Management in Weihenstephan. Eine Ausbildung, welche die praktische Lehre zum Landschaftsgärtner mit einem Ingenieurstudium vereint. Lehre und Studium schloss er mit überdurchschnittlich guten Erfolg ab und erlangte im Jahr 2014 den Titel Bachelor of Engineering. Seit diesem Zeitpunkt ist er im erfolgreichen Familienunternehmen seines Vaters nicht mehr wegzudenken.
Dienstleistungen
Professionell im Außenbereich – RAUCH Garten- und Landschaftsbau GbR
Wir bieten Ihnen ein sehr umfangreiches Leistungsspektrum, das alle Dienstleistungen der grünen Gartenbranche beinhaltet. Ob private Gartenanlagen oder große landschaftsbauliche Projekte.
Unser Tätigkeitfeld erstreckt sich von der Konzeptfindung für Ihre Außenanlage, über die professionelle Verwirklichung, bis hin zur regelmäßigen Wartung und Pflege Ihres wahr gewordenen Traumgartens. Alle technischen Möglichkeiten vollständig auszuschöpfen und in die Ausführung einfließen zu lassen, ist unser Bestreben.
Wir gliedern unser Leistungsspektrum in vier Teilbereiche: den/die
Gartenbau/Gartengestaltung, den Bereich
Teich und Naturpool, den
Landschaftsbau und die
Grünpflege.
Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Gesamtkonzept, frei nach unserem Grundsatz „Alles aus einer Hand“. Innovative Ideen und Techniken runden unser Leistungsangebot ab.
Für uns ist es ein Zeichen von Professionalität und fachlicher Kompetenz, Ihnen innovative Produkte aus einer Hand anbieten zu können, denn nur so ist ein schlüssiges Gesamtpaket möglich. Wir sichern somit die durchgehend hochwertige Verwirklichung Ihres Traumgartens.
Unsere Innovativ-Leistungen untergliedern wir in:
Mähroboter,
Bewässerung,
Beleuchtung und
Filtertechnik.
Baukastenprinzip – Ein individuell zugeschnittenes Angebot
Jeder Garten ist so individuell und vielfältig wie sein Besitzer. Diesem Anspruch gerecht zu werden, ist unser Ziel. Deshalb haben Sie die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, welche Innovationen unseres Angebotsspektrums in Ihr Gartenbauprojekt einfließen sollen – Sie wählen aus und gemeinsam erstellen wir Ihr persönliches Angebot.
Suchen Sie einen zuverlässigen Partner für Ihr Projekt? – Gehen wir den Weg zu
Ihrer Außenanlage gemeinsam!
Arbeitsbereiche
- Baumpflege
- Dachbegrünung
- Erdarbeiten
- Fäll- und Rodungsarbeiten
- Fassadenbegrünung
- Gartenbeleuchtung
- Gartenbewässerung
- Gartenpflege / Grünflächenpflege
- Gartenplanung
- Hecken-, Strauchschnitt
- Holzbau (Holzdeck, Pergola, Carport)
- Pflanzarbeiten
- Pflasterarbeiten
- Rasen- und Saatarbeiten / Anspritzbegrünung
- Teichbau
- Terrassen-, Treppen- und Wegebau
- Zaunbau
- Friedhofsanlagen
- Schwimmteiche/Pools
- Naturnahe Gestaltung von Gärten und Aussenanlagen (Planung, Bau, Pflege)