Hallo zusammen, heute mal etwas zum Thema Rollrasen: Für einen Rollrasen benötigt man einen gut aufgearbeiteten Boden, der mit Hilfe eines Alu-Rechen planiert wird. Anschließend düngt man den Boden etwas mit Starter-Dünger. Jetzt beginnt man damit die Rollen auszulegen. Dabei immer darauf achten, dass zwischen den Rollen keine Fugen entstehen. Deshalb werden die Bahnen immer komplett an die anderen herangeschoben. Allerdings ist auch zu beachten, dass man den Rasen beim Verlegen nicht betreten darf. Das heißt, am besten nur auf Schaltafeln oder Dielen laufen. Wenn der Rollrasen fertig verlegt ist, muss dieser sehr ordentlich gewässert werden. Am besten so viel, dass wenn man die Rolle vorsichtig hochhebt, Wasser darunter steht. Anschließend darf der Rollrasen 4 Wochen lang nicht betreten werden, so dass er gleichmäßig anwachsen kann. Außerdem muss jeden Tag gewässert werden. An heißen Tagen sogar morgens und abends, damit er nicht austrocknet. Und danach immer schön ans Mähen denken, damit der Rasen nicht so stark verfilzt.
Fabrizio hat beim Azubi-CUP 2022 mitgemacht. Was hat das mit der Abschlussprüfung zu tun?
Welchen Untergrund wählt man beim Pflastern eines Weges? In diesem Beitrag beschreibt Fabrizio worauf man achten soll.
In welchem Bundesland kommt für dich eine Ausbildung in Frage?
Deine Ansprechperson ist:
Adonis AndresenLisa WillersFachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Schleswig-Holstein e. V.www.galabau-nord.de
Thiensen 1625373 Ellerhoop
Tel.: 04120 7077-890Fax: 04120 7077-898
N.N.Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Sachsen-Anhalt e. V.www.galabau-sachsen-anhalt.de
Lorenzweg 5639128 Magdeburg
Tel.: 0391 562979-51Fax: 0391 56 29 79-57
Susan NaumannLinda WahnerVerband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Sachsen e. V.www.galabau-sachsen.de
Hamburger Ring 1 b01665 Klipphausen
Tel.: 035204 7899-80Fax: 035204 7899-41
Marie-Louise FaberVerband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Rheinland-Pfalz und Saarland e. V.www.galabau-rps.deFischtorplatz 1155116 Mainz
Tel.: 06131 218144-2Fax.: 06131 218144-9
Jutta Lindner-RothJan Niklas FlintropMarco WeitzVerband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Nordrhein-Westfalen e. V.www.galabau-nrw.de
Zum Steigerhaus 1446117 OberhausenTel.: 0208 84830-0Fax: 0208 84830-57
Angelika KaminskiLynn SchlichtingMarco ZwillichVerband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Niedersachsen-Bremen e. V.www.galabau-nordwest.de
Haus der Gärtner und LandwirteJohann-Neudörffer-Str. 228355 Bremen
Tel.: 0421 5364-160Fax: 0421 5364-164
Doreen SalzmannFachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Mecklenburg-Vorpommern e. V.www.galabau-mv.de
Bockhorst 118273 Güstrow
Tel.: 03843 264-245Fax: 03843 264-240
Martin RohloffFachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen e. V.www.galabau-ht.de
Max-Planck-Ring 3765205 Wiesbaden-Delkenheim
Tel.: 06122 93114-0Fax: 06122 93114-24
Sylvia EggersFachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hamburg e. V.www.galabau-nord.de
Hellgrundweg 4522525 Hamburg
Tel.: 040 340983Fax: 040 340984
Stefan MingrammFachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Berlin und Brandenburg e. V.www.galabau-berlin-brandenburg.de
Jägerhorn 36-4014532 Kleinmachnow
Tel.: 033203 8896-0Fax: 033203 8896-29
Patrick SchmidtLaura GaworekVerband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern e. V.www.galabau-bayern.de
Lehárstraße 182166 Gräfelfing
Tel.: 089 829145-0Fax: 089 8340140
Andrea BeutelIris QuellmannVerband Garten-. Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg e.V.www.galabau-bw.de
Filderstraße 109-11170771 Leinfelden-Echterdingen
Tel.: 0711 97566-12Fax: 0711 97566-20
Alternativ kontaktiere uns über Instagram: