Hallo miteinander, hier ist wieder euer Azubiblogger Marc-Kevin Richter aus Dresden. In letzter Zeit war ich auf unterschiedlichen Baustellen und baute somit auch eine Holzterrasse. Davon möchte ich euch gerne berichten. Letzte Woche musste ich kurzfristig mit auf eine andere Baustelle fahren, da ein Kollege leider an Corona erkrankte und dadurch ausfiel. Also fuhr ich mit meinem Vorarbeiter auf die Baustelle, auf der er schon die alte Holzterrasse einige Tage vorher zurückgebaut hatte. Außerdem hatten er und ein anderer Mitarbeiter aus meinem Ausbildungsbetrieb auch schon den Untergrund mit neuem Mineralgemisch aufgeschüttet und verdichtet. Es musste eine neue Schicht mit Mineralgemisch eingebaut werden, da die alte Unterkonstruktion der Terrasse aus Holz bestand und somit um einige Zentimeter stärker war. Nun setzten wir eine neue Pflasterzeile aus Betonpflastersteinen am Rand der Terrasse für eine saubere Abgrenzung und eine stabile Auflage für die Alu-Rails der Unterkonstruktion. Danach legten wir ein Wurzelvlies auf dem Untergrund aus. Jetzt konnten wir endlich mit der Unterkonstruktion der neuen Holzterrasse beginnen. Dafür nutzten wir höhenverstellbare Plastikauflagen, auf denen wir die Alu-Rails auflegen und befestigen konnten. Nun richteten wir die Unterkonstruktion auf der gewünschten Höhe aus und verstrebten diese miteinander.
Endlich war alles fertig eingestellt und wir konnten die Terrassendielen nach dem Verlegeplan zuschneiden. Die Terrassendielen haben zwei ausgefräste Rillen und werden dadurch nur auf der Unterkonstruktion eingeklickt. Nun mussten wir nur noch die Ränder anpassen und räumten danach unser Material von der Baustelle auf. Als Terrassenbelag verwendeten wir Holzterrassendielen aus Kebony, welche vorher thermisch behandelt wurden.
Nach drei spannenden Tagen, die ich mit auf dieser Baustelle war, konnten wir diese an den Bauherren übergeben. Ich hoffe, ich kann euch auch weiterhin in der Zukunft wieder von spannenden Baustellen berichten. Euer Marc-Kevin Richter
Marc-Kevin zeigt euch, wie eine Zisterne zur Wasserspeicherung und Rigolen als Überlauf eingebaut werden.
Marc-Kevin möchte in seinem ersten Blogbeitrag euch den Bau einer Natursteinmauer erklären.
Marc-Kevin und seine Kollegen haben einen Schwimmteich umgebaut, über den er in diesem Beitrag berichtet.
Marc-Kevin berichtet über das Projekt Schwimmteichbau, welches kurz vor der Fertigstellung steht.
In Sachsen fanden die Landesmeisterschaften der Azubis statt: Landschaftsgärtner-Cup 2022.
Mark war nach der Weihnachtspause und dem Jahreswechsel als Erstes in diesem Jahr beim Lehrgang.
Mark's letzter Lehrgang in der Ausbildung. Der Lehrgang soll auf die Abschlussprüfung vorbereiten.
In welchem Bundesland kommt für dich eine Ausbildung in Frage?
Deine Ansprechperson ist:
Adonis AndresenLisa WillersFachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Schleswig-Holstein e. V.www.galabau-nord.de
Thiensen 1625373 Ellerhoop
Tel.: 04120 7077-890Fax: 04120 7077-898
N.N.Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Sachsen-Anhalt e. V.www.galabau-sachsen-anhalt.de
Lorenzweg 5639128 Magdeburg
Tel.: 0391 562979-51Fax: 0391 56 29 79-57
Susan NaumannLinda WahnerVerband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Sachsen e. V.www.galabau-sachsen.de
Hamburger Ring 1 b01665 Klipphausen
Tel.: 035204 7899-80Fax: 035204 7899-41
Marie-Louise FaberVerband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Rheinland-Pfalz und Saarland e. V.www.galabau-rps.deFischtorplatz 1155116 Mainz
Tel.: 06131 218144-2Fax.: 06131 218144-9
Jutta Lindner-RothJan Niklas FlintropMarco WeitzVerband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Nordrhein-Westfalen e. V.www.galabau-nrw.de
Zum Steigerhaus 1446117 OberhausenTel.: 0208 84830-0Fax: 0208 84830-57
Angelika KaminskiLynn SchlichtingMarco ZwillichVerband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Niedersachsen-Bremen e. V.www.galabau-nordwest.de
Haus der Gärtner und LandwirteJohann-Neudörffer-Str. 228355 Bremen
Tel.: 0421 5364-160Fax: 0421 5364-164
Doreen SalzmannFachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Mecklenburg-Vorpommern e. V.www.galabau-mv.de
Bockhorst 118273 Güstrow
Tel.: 03843 264-245Fax: 03843 264-240
Martin RohloffFachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen e. V.www.galabau-ht.de
Max-Planck-Ring 3765205 Wiesbaden-Delkenheim
Tel.: 06122 93114-0Fax: 06122 93114-24
Sylvia EggersFachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hamburg e. V.www.galabau-nord.de
Hellgrundweg 4522525 Hamburg
Tel.: 040 340983Fax: 040 340984
Stefan MingrammFachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Berlin und Brandenburg e. V.www.galabau-berlin-brandenburg.de
Jägerhorn 36-4014532 Kleinmachnow
Tel.: 033203 8896-0Fax: 033203 8896-29
Patrick SchmidtLaura GaworekVerband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern e. V.www.galabau-bayern.de
Lehárstraße 182166 Gräfelfing
Tel.: 089 829145-0Fax: 089 8340140
Andrea BeutelIris QuellmannVerband Garten-. Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg e.V.www.galabau-bw.de
Filderstraße 109-11170771 Leinfelden-Echterdingen
Tel.: 0711 97566-12Fax: 0711 97566-20
Alternativ kontaktiere uns über Instagram: